Serdar Gulec, DevOps Cloud Engineer

Hallo! Ich bin Serdar, ein DevOps Cloud Engineer. Hier möchte ich mich vorstellen. Eine starke Mentalität des täglichen Lernens, kombiniert mit Offenheit und Entschlossenheit, ermöglicht es mir, neue Fähigkeiten zu erlernen und sie schneller an neue Umgebungen anzupassen. Dank meiner Erfahrungen in multikulturellen Arbeitsumgebungen konnte ich mich leicht in multikulturelle/multifunktionale IT-Teams integrieren, ohne Konflikte zu verursachen. Da ich mit agilen Methoden vertraut bin, die in CI/CD-Praktiken integriert sind, könnte ich ein hilfreiches/nützliches Mitglied eines agilen/Scrum/Kanban-Teams sein. Ausgestattet mit modernen DevOps-Tools wie Jira, Maven, Jenkins, Kubernetes, Docker, Ansible, Terraform, Nexus, Prometheus, Grafana sowie modernen DevOps-Praktiken wie Dockerisierung, Orchestrierung, CI, CD und kontinuierlicher Überwachung, könnte ich Ihre Lösung für besser automatisierte IT-Infrastruktur-Deployments sowie für die kontinuierliche Integration und Bereitstellung Ihrer Produktionen sein. Hier können Sie sich gerne umsehen, um meine Arbeiten zu sehen. Nehmen Sie sich Zeit!

Berufserfahrung

IT-Experte - Computacenter, Frankfurt

(Januar 2025 - Heute)

  • Optimierung der OpenShift Container Platform zur Verbesserung der Anwendungsleistung und Gewährleistung hoher Verfügbarkeit.
  • Verbesserung der GitOps-Workflows durch Implementierung von Best Practices mit OpenShift, GitLab, Helm und ArgoCD.
  • Erhöhung der Plattformsicherheit durch effektive Verwaltung von Secrets mit HashiCorp Vault.

IT-Spezialist - Computacenter, Frankfurt

(Mai 2021 - Dezember 2024)

  • Entwicklung und Automatisierung einer sicheren IoT-Infrastruktur auf AWS mit Terraform, unter besonderer Nutzung von AWS IoT Core für LoRaWAN.
  • Bereitstellung und Verwaltung einer dedizierten Testumgebung auf der OpenShift Container Platform zur Unterstützung der kontinuierlichen Integration.
  • Überwachung des gesamten SDLC durch Etablierung von SCM und Automatisierung von CI/CD-Workflows auf der Azure DevOps Platform.
  • Implementierung einer nahtlosen Integration zwischen Azure DevOps, OpenShift und SonarQube zur Automatisierung von Code-Qualitätsprüfungen und Deployments.
  • Verwaltung des gesamten Anwendungslebenszyklus für Java-basierte Webanwendungen, von der Erstbereitstellung bis zu Updates auf OpenShift.
  • Standardisierung und Absicherung von Docker-Images durch Anpassung von Containerfiles und Nutzung der BuildConfig-Funktion, gefolgt von Schwachstellenscans mit JFrog Xray.
  • Erstellung, Verwaltung und Versionierung von Helm-Charts innerhalb einer GitLab CI/CD-Pipeline zur Optimierung von Anwendungsbereitstellungen.
  • Wartung und Optimierung des End-to-End-Monitoring-Stacks (Grafana, Loki, Thanos, Alertmanager) für Anwendungsleistung und -gesundheit auf OpenShift.

Cloud Engineer (Praktikum) - Clarusway

(April 2020 - April 2021)

  • Entwicklung und Wartung der AWS-Cloud-Infrastruktur, Verbesserung von Netzwerk-, Speicher- und Content-Delivery-Diensten.
  • Implementierung von Continuous Integration/Delivery-Pipelines mit GitHub, Jenkins und AWS CloudFormation zur Optimierung von Bereitstellungsprozessen.
  • Automatisierung der IT-Infrastruktur und von Anwendungen mit Terraform und Ansible zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.

Verteilte Version der Spring PetClinic Beispielanwendung, erstellt mit Spring Cloud

Dieses Projekt zielt darauf ab, eine vollständige CI/CD-Pipeline für auf Microservices basierende Anwendungen unter Verwendung der Spring Petclinic Microservices-Anwendung zu erstellen. Ein auf einer Elastic Compute Cloud (EC2) Instanz bereitgestellter Jenkins-Server wird als CI/CD-Server zum Erstellen von Pipelines verwendet.

Microservice-Architektur für eine Telefonbuch-Webanwendung (Python Flask) mit MySQL unter Verwendung von Kubernetes.

Die Phonebook Microservice Web Application zielt darauf ab, eine Webanwendung mit einer MySQL-Datenbank unter Verwendung von Docker und Kubernetes zu erstellen, um den Studierenden ein Verständnis der Microservice-Architektur zu vermitteln. In dieser Anwendung haben wir einen Frontend-Service und einen Backend-Service, um mit dem Datenbank-Service zu interagieren. Jeder Service wird von einem Kubernetes-Deployment verwaltet. Der Backend-Service wird als Gateway für die Anwendung dienen und die notwendigen Webseiten für Erstellungs-, Lösch- und Aktualisierungsvorgänge bereitstellen, während der Frontend-Service eine Suchseite für Lesevorgänge bereitstellt. Um die Daten in der Datenbank zu erhalten, sollten Konzepte von Persistent Volume und Persistent Volume Claim angewendet werden.

Jenkins-Pipeline für eine dockerisierte Telefonbuch-Anwendung (Python Flask & MySQL), bereitgestellt auf Docker Swarm

Dieses Projekt zielt darauf ab, eine Jenkins-Pipeline zu erstellen, um die Telefonbuch-Webanwendung mit Docker Swarm auf Elastic Compute Cloud (EC2) Instanzen bereitzustellen, indem die App-Images aus dem AWS Elastic Container Registry (ECR) Repository gezogen werden.

Dockerisierung einer Bookstore Web API (Python Flask) mit MySQL

Die Bookstore Web API Application zielt darauf ab, einen Bookstore-Webservice mit Docker zu erstellen. Der Anwendungscode soll als RESTful-Webservice mit Flask unter Verwendung von Dockerfile und Docker Compose auf einer AWS Elastic Compute Cloud (EC2) Instanz mit dem AWS Cloudformation Service bereitgestellt werden.

Statische Kittens Carousel Webseite, bereitgestellt auf AWS EC2 mit Cloudformation

Kittens Carousel ist eine statische Webanwendung, die mit dem Apache Web Server auf einer AWS Elastic Compute Cloud (EC2) Instanz unter Verwendung des AWS Cloudformation Service bereitgestellt wird.

Statische Kittens Carousel Webseite, bereitgestellt auf AWS Cloudfront, S3 und Route 53 mit Cloudformation

Kittens Carousel ist eine statische Webanwendung, die auf AWS Simple Storage Service (S3) bereitgestellt und über Cloudfront und Route 53 unter Verwendung des AWS Cloudformation Service ausgeliefert wird.

Telefonbuch-Anwendung (Python Flask), bereitgestellt auf AWS Application Load Balancer mit Auto Scaling und Relational Database Service unter Verwendung von AWS Cloudformation

Die Telefonbuch-Anwendung zielt darauf ab, eine Telefonbuch-Anwendung in Python zu erstellen und als Webanwendung mit Flask auf einem AWS Application Load Balancer mit Auto Scaling Group von Elastic Compute Cloud (EC2) Instanzen und Relational Database Service (RDS) unter Verwendung des AWS Cloudformation Service bereitzustellen.

Millisekunden-Konverter-Anwendung (Python Flask), bereitgestellt auf AWS Application Load Balancer mit Auto Scaling Group unter Verwendung von AWS Cloudformation

Die Millisekunden-Konverter-Anwendung zielt darauf ab, die gegebene Zeit in Millisekunden in Stunden, Minuten und Sekunden umzuwandeln. Die Anwendung soll in Python programmiert und als Webanwendung mit Flask auf einem AWS Application Load Balancer mit Auto Scaling Group von Elastic Compute Cloud (EC2) Instanzen unter Verwendung des AWS Cloudformation Service bereitgestellt werden.

Römische-Zahlen-Konverter-Anwendung (Python Flask), bereitgestellt auf AWS EC2 mit Cloudformation

Die Römische-Zahlen-Konverter-Anwendung zielt darauf ab, die gegebene Zahl in römische Ziffern umzuwandeln. Die Anwendung soll in Python programmiert und als Webanwendung mit Flask auf einer AWS Elastic Compute Cloud (EC2) Instanz unter Verwendung des AWS Cloudformation Service bereitgestellt werden.

Was ich mache

Ich möchte über meine Fachkenntnisse sprechen. Ich werde meinen Werkzeugkasten vorstellen. Schauen Sie sich gerne um!

AWS

Expertise in der Nutzung von AWS-Diensten für skalierbare und zuverlässige Cloud-Infrastruktur.

Azure

Kompetent in der Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen auf der Azure-Cloud-Plattform.

Kubernetes

Sicher im Umgang mit Container-Orchestrierung, Bereitstellung und Verwaltung mit Kubernetes.

OpenShift

Erfahren mit Red Hat OpenShift für die Container-Orchestrierung im Unternehmensumfeld.

Ansible

Automatisierung der IT-Infrastruktur und Anwendungsbereitstellung mit Ansible-Playbooks.

Terraform

Verwaltung von Infrastructure as Code (IaC) zur Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Ressourcen.

Docker

Containerisierung von Anwendungen, um Konsistenz zwischen Entwicklung und Produktion zu gewährleisten.

Jenkins

Aufbau robuster CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Software-Auslieferungsprozessen.

GitLab CI/CD

Implementierung von End-to-End CI/CD-Workflows innerhalb des GitLab-Ökosystems.

GitOps

Anwendung von GitOps-Prinzipien für Continuous Delivery und Infrastrukturmanagement.

ArgoCD

Nutzung von ArgoCD für deklarative, GitOps-basierte Continuous Delivery für Kubernetes.

Helm

Verwaltung von Kubernetes-Anwendungen mit Helm-Charts für optimierte Bereitstellungen.

HC Vault

Sichern, Speichern und streng kontrollierter Zugriff auf Secrets und sensible Daten.

Prometheus

Überwachung von Systemen und Diensten mit einer leistungsstarken Zeitreihendatenbank.

Grafana

Visualisierung und Analyse von Metriken mit interaktiven Dashboards und Graphen.

Kontakt

Wenn Sie bezüglich meines Portfolios mit mir in Kontakt treten möchten oder Fragen zu meinen Arbeiten haben, können Sie mich gerne kontaktieren.